Wer tritt zur Landtagswahl am 1. September an und was wollen die Kandidaten bewegen? Beim MDR Kandidatencheck kamen alle zu Wort. Auch unsere Petra Köpping stand Rede und Antwort.
Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl stehen fest. Wir sind dankbar für das Vertrauen, das Sie uns mit Ihrer Stimme für den Stadtrat, Kreistag und Ortschaftsrat gegeben haben. Die einzelnen Personalien hat die Stadtverwaltung noch nicht bekannt gegeben.
Am Sonntag wird im Landkreis Leipzig ein neuer Kreistag gewählt. Unsere Markranstädterin Mandy Sörgel führt die Wahlliste auf Listenplatz 1 an. In unserem gemeinsamen Wahlkreis 1 mit Markranstädt, Pegau, Groitzsch und Elstertrebnitz stehen darüber hinaus folgende Personen zur Wahl.
Am 26. Mai ist Wahltag: Nicht nur über das Europaparlament wird dann entschieden, auch der Markranstädter Stadtrat und Ortschaftsrat setzt sich neu zusammen. Außerdem wird der Kreistag neu gewählt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur Superwahl.
Dort wo wir wohnen, in Markranstädt und seinen Ortschaften, werden am 26. Mai neue Vertreter gewählt. Die SPD Kandidaten in Frankenheim, Göhrenz, Großlehna und Kulkwitz wollen den unverwechselbaren Charakter ihrer Ortschaft erhalten und sich gleichzeitig für die Zukunft wappnen – beispielsweise mit schnellem Internet bis zu jeder Milchkanne. Das sind unsere Kandidaten.
Nach dem Krieg litten die Menschen in Deutschland unter Hunger und Kälte. Viele Einheimische und Dazugekommene hatten kein eigenes Dach über dem Kopf. Trampelpfade führten über Trümmerhalden, wo heute auf Prachtstraßen Passanten flanieren. Aber trotz aller materiellen Not bewegte damals alle eine fixe Idee: Nie mehr Krieg – aber immer Europa! Weg mit den Schlagbäumen. Das war die Quintessenz von zwei Weltkriegen, die 80 Millionen Menschen das Leben gekostet haben.
Wir glauben, dass junge Menschen sich durchaus für Politik interessieren. Für ihre Ideen und ihre Kritik wollen wir ansprechbar sein und unsere Kommune aktiv mitgestalten. Denn wer etwas ändern will, muss sich dafür einsetzen. Deshalb wollen wir Verantwortung für unsere Stadt übernehmen und stellen uns am 26. Mai 2019 für den Kreistag, den Stadtrat und den Ortschaftsrat zur Wahl.
Sie möchten wissen, welche europäische Partei Ihre Visionen zur Zukunft der EU Ihnen am nächsten steht? Finde es hier heraus! Einfach im Wahl-O-Mat durchspielen.